Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Stellenangebote – Arbeiten an der Kieler Förde

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren Stellenangeboten. Informieren Sie sich gern auch über den Landtag als Arbeitgeber.

Jetzt bewerben als IT-Administratorin/IT-Administrator (m/w/d) oder Netzwerk-Administratorin/Netzwerk-Administrator (m/w/d)

im Referat L 13 „IuK-Management, Parlamentsnetz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit.

Das Referat L 13 gehört zur Abteilung „Zentrale Dienste‘‘ der Landtagsverwaltung und ist zuständig für die Netzwerkinfrastruktur der Landtagsverwaltung sowie des Parlamentsnetzes und hat eine zentrale Bedeutung. Das Referat trägt dazu bei, die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Abgeordneten und Fraktionen zu gewährleisten.

 

Stelle als IT-Administratorin/IT-Administrator (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Koordinierung des Betriebs, der Benutzerverwaltung und Weiterentwicklung des Abgeordnetenportals mit den Fachbereichen und dem IT-Dienstleister,
  • Begleitung der Planung und Entwicklung von Fachverfahren einschließlich beratender Tätigkeiten,
  • Installation und Konfiguration von IT-Systemen,
  • Erstellen und Pflegen von Dokumentationen zu Verfahren und Systemen.

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) einer IT-Fachrichtung wie z.B. Informatik, Informationstechnik oder Wirtschaftsinformatik oder
  • eine Berufsausbildung als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegration oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss mit mind. fünfjähriger beruflicher Erfahrung in anspruchsvollen Aufgabenfeldern im IT-Bereich,
  • eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im professionellen Betrieb von IT-Infrastrukturen,
  • Kenntnisse über Datenbanken sowie Verzeichnisdienste,
  • konzeptionellem und lösungsorientiertem Denken.

Stelle als Netzwerk-Administratorin/Netzwerk-Administrator (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Entwickeln, Betreuen, Konfigurieren und Betrieb von komplexen Netzwerkinfrastrukturen mit Bestandteilen wie CISCO Switches, Firewalls, VPN- Zugang mit OTP Authentifizierung,
  • Verwalten einer umfangreichen VLAN-Architektur,
  • Sicherstellung des Betriebs und Weiterentwicklung einer umfangreichen Linux-Serverinfrastruktur mit den darin befindlichen Dienstservern (E-Mail, DNS, LDAP, Webserver und Proxies),
  • Erstellen und Pflegen von Dokumentationen zu Verfahren und Systemen.

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) einer IT-Fachrichtung wie z.B. Informatik, Informationstechnik oder Wirtschaftsinformatik oder
  • eine Berufsausbildung als Fachinformatiker/-in für digitale Vernetzung oder Systemintegration oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss mit mind. fünfjähriger beruflicher Erfahrung in anspruchsvollen Aufgabenfeldern im Bereich IT-Netzwerke,
  • eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im professionellen Betrieb von Netzwerkinfrastrukturen,
  • vertiefte Kenntnisse über Netzwerktopologien und Protokolle,
  • ein hohes Maß an Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Wir bieten Ihnen:

  • einen zukunftssicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz,
  • persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer modernen, öffentlichen Verwaltung,
  • eine individuelle Einarbeitung durch Mitglieder Ihres Teams,
  • vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen - ab dem ersten Tag.

Bewerbungsfrist bis zum 1. Juni 2025

Vollständige Ausschreibung Jetzt bewerben

 

Kontakt

Referatsleitung L 13

Dirk Haase

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Haase

Tel. 0431 988-1170

Personalreferat

Laura Kohlert

Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Kohlert

Tel. 0431 988-1043