Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 833 bis 840 von 8.682

Luise Amtsberg zur Großen Anfrage "Neofaschismus und Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein"

.Aber wir müssen das Problem angehen, stärker und vehementer als bisher. Das ist un- sere Verpflichtung

Monika Heinold zur Zusammenarbeit mit der chinesischen Partnerregion Zhejiang

eine katastrophale Wasserverschmutzung. Die Regierung hat inzwi- schen dieses Problem erkannt und bemüht

Christopher Vogt zu TOP 15 A (Sondervermögen Energetische Sanierung): Investieren Sie endlich dauerhaft mehr Mittel in die Landesstraßen!

, und es gibt nicht ohne Grund die Befürchtungen, dass weitere Sperrungen folgen werden. Das Problem

Robert Habeck zur Dänemarkstrategie der Landesregierung

zu spielen?Nein, das Problem, das wir mit Ihrer Dänemarkstrategie haben, ist, dass sie keine Strategie

Dr. Heiner Dunckel zu TOP 34: Zukunftsvertrag insgesamt ein tragfähiges Gerüst – Wermutstropfen bleiben dennoch

Problem, dass unsere höchst bescheidene Studienfinanzierung durch BAföG und einige ergänzende Maßnahmen

Jette Waldinger-Thiering: Nägel mit Köpfen machen und das ausbeuterische System ausmerzen

vor Corona einProblem. Doch auch hier hat Corona zu einer erneuten Aufdeckung der Missstände beigetragen

Dr. Ralf Stegner zu TOP 10: Diese Strategie der Rechten kennen wir seit 80 Jahren!

. Denn es gab ein Problem: Sie kamen nie vorbei, um sich das anzuschauen. Weil es Sie nicht interessiert

Moria: Berlin muss endlich aus dem Quark kommen

ist und bleibt kein griechisches Problem, sondern ein europäisches. Deshalb muss die Bundesregierung parallel

Filtern