Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 889 bis 896 von 8.683

Lars Harms zu TOP 17 - Asylrecht weiterentwickeln- Teilhabe und Chancen verbessern - Ressentiments bekämpfen

, als es ohnehin schon ist. Ichmöchte noch einmal klarstellen: Asylbewerber sind nicht das Problem

Flemming Meyer zu TOP 21 - Schweinswale schützen - Existenz der Fischer erhalten

hat diese Koalition hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Problem anzugehen.Unter Berücksichtigung der Interessen

Anke Spoorendonk zu TOP 26, 30 - Studierendenansturm als Chance begreifen und Mangel an studentischem Wohnraum endlich gegensteuern

werden, als das Land überhaupt gewillt ist zu finanzieren.Zum anderen haben wir das Problem, dass die jungen

Werner Kalinka zu TOP 40: Verbesserungen für das Ehrenamt sind auf konstruktivem Weg

– wie man dem Bericht auf Seite 29 entnehmen kann.Ein gleich gelagertes Problem besteht darin, dass viele ehrenamtlich

Lars Harms zu TOP 18, 28, 40 und 42 - Mindestlohn und gleicher Lohn für Leiharbeiter

, sondern dies ist eingesellschaftliches Problem, das grundsätzlich angegangen werden muss. Es kann doch nichtsein, dass der Staat

Oliver Kumbartzky zu TOP 29 (Landesförderung von Katzenkastrationen): Aufklärungskampagne starten, Tierschutz stärken

-Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky:„Bereits seit einigen Jahren ist das Problem einer großen Wildkat- zen

Flemming Meyer zu TOP 20 - Gesundheitsgefährdendes Spielzeug

befassen sich miteinem sehr ernsten Problem. Aus Sicht des SSW wäre es deshalb völlig unverantwortlich

Peter Eichstädt zu TOP 8: Mit Förderung der Medienkompetenz den Schutz im Netz begleiten

Dieser Jugendmedienschutz-Staatsvertrag ist ein Kompromiss. Und genau darin liegt das Problem. Er versucht

Filtern