Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 905 bis 912 von 8.683

Jette Waldinger-Thiering: Nach Kohortenunterricht in den überfüllten Bus?

sich die jahrelangen Versäumnisse noch einmalmit voller Wucht. Die überfüllten Busse sind ein Problem

Christopher Vogt: Wir brauchen eine Kostenbremse und ein Beschleunigungsprogramm beim Wohnungsbau

sie vor allem die privaten Vermieter und Bauherren unterstützen muss, weil man nur so das eigentliche Problem lösen

Flemming Meyer: Wir müssen jetzt den Klimaschutz in alle Politikbereiche einbinden

diese Phänomene als Hinweise auf den Klimawandel –eindeutig. Das Problem ist erkannt. Die gravierenden

Christopher Vogt: Verkehrsminister Meyer macht einen auf Faktencheck und entpuppt sich dabei als Märchenonkel

, die in seine Amtszeit fallen. Das große Problem ist, dass der Koalitionsvertrag einen Weiterbau der A20 westlich der A7

Katja Rathje-Hoffmann zu TOP 32: Mädchen sind Kinder und keine Bräute!

kann man das bei uns nicht?Doch eines ist klar: Auch in Schleswig-Holstein gibt es Kinderehen und wir dürfen die Augen vor diesem Problem

Michel Deckmann: TOP 34: Wir helfen den Mietern im Land

, sind von diesem Problem betroffen! Diese machen über 50% der Bevölkerung aus! Leider wird diese Hälfte der Menschen

Nelly Waldeck zum Hafenschlick

unter Missachtung der Sachlage.Das Problem der Verschlickung des Hamburger Hafens, ja der Unterelbe insgesamt

Sybilla Nitsch: Echte Nachhaltigkeit statt "irgendwas mit Recycling"

ist also hoch, auch bei uns in Schleswig-Holstein. Ohne Neubau und Sanierung von Bestand, werden dieses Problem

Filtern