Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 225 bis 232 von 5.572

Rolf Fischer: Für starke Regionen - Europas Geburtstag ist Chance für Schleswig-Holstein

auf ein starkes Europa der Re- gionen. In der Region, z. B. in Schleswig-Holstein, wird der europäische Gedanke be

Wolfgang Baasch, Simone Lange: Gute Arbeit für Frauen: Es gibt noch viel zu tun!

, die den Arbeitsmarkt betreffen, ist auf Bundesebene angesiedelt; dazu gehört z. B. die Reform der geringfügigen

15-054_09-02Anlage1 (PDF)

er un g m it H erz6. Jan uar 2003w ww .kie l-sai ling- city .de- 4

Ursula Kähler zu TOP 18: Bericht Investitionsbank 1999

- und Umweltförderungsprojekte und nicht zuletzt umfangreiche EU-Aktivitäten z. B. bei der EU akkredierte Bank, Euro- Info Center

Anna Schlosser-Keichel zu TOP 24: Effektivere Ermittlung schafft nicht gleich den "gläsernen Bürger"

.Das Bundesverfassungsgericht widerspricht also von A-Z Ihrer Antragsbegründung, Herr Kubicki. Wir werden Ihren Antrag ablehnen

Bericht der Antidiskriminierungsstelle: Benachteiligungen wegen Behinderung, ethnischer Herkunft und Geschlecht im Fokus

.Bei den sog. Massengeschäften des Alltags schilderten Menschen mit einer Behinderung Probleme z. B

Jutta Schuemann: Wer am lautesten schreit hat noch lange nicht recht

werden dem Gesundheitswesen mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Diese werden verwendet z. B. für die – bereits

Jutta Schümann: Krankenhäuser brauchen bundeseinheitliche Basisfallwerte

ein Krankenhaus in Schleswig-Holstein z. B. für eine Blinddarmoperation weniger erhält als ein Krankenhaus

Filtern