Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 273 bis 280 von 8.675

Kai Vogel zu TOP 11: Kinder und Jugendliche sollen ihr Bildungspotenzial voll ausschöpfen können

Selbstverwaltung ein Problem nicht befriedigend lösen kann, ist es für die Bürgerinnen und Bürger naheliegend

Jörg Nobis: „Nicht die Sprache ist das Problem der SPD, sondern die Wahl ihrer Themen“

:„Nicht die Sprache ist das Problem der SPD, sondern die Wahl ihrer Themen“ Kiel, 9. November 2017 Angesichts

Volker Schnurrbusch: Dieselfahrverbote - OB Kämpfer setzt voll auf den Spurwechsel

, das Problem zu lösen.Als effektivste Maßnahme stellte Dr. Kämpfer einen Spurwechsel für Dieselfahrzeuge kurz

Bernd Heinemann: Für Organspenden werben, Vertrauen durch Aufklärung stärken

-Landtagsfraktion, Bernd Heinemann:Organmangel ist ein chronisches Problem der Transplantationsmedizin

Werner Kalinka: In allen Bereichen Null-Toleranz-Strategie gegen Rockerkriminalität

Aufstellung.Das Problem müsse verstärkt bundesweit angegangen werden. Dazu zähle auch, über Verbote

Niclas Dürbrook zu TOP 37: Jeder Verkehrstote ist einer zu viel!

, dass die Ampel-Koalition dieses Problem angegangen ist. Die Reform wäre ein erster Schritt für mehr

Christel Happach-Kasan: "Problem ist nicht die Strahlung selbst, sondern die Angst vor ihr"

Internet: http://www.fdp-sh.de Es gilt das gesprochene Wort!Christel Happach-Kasan: „ Problem

Heiner Garg: "Vernunft lässt sich leider nicht verordnen"

eine Änderung des § 60 SGB V das Problem der sogenannten „Fehlfahrten“ rechtssicher lösen

Filtern