Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 305 bis 312 von 2.518

Bürgerbeauftragte in Lübeck

  ¡ ¢ ¢ £ ¡ ¤ ¥ ¦ § £ ¦125/1999 Kiel, 4.11.1999

Wolfgang Kubicki zum vorläufigen Haushaltsabschluss 1999

Internet: http://www.fdp-sh.deFinanzen/Haushaltsabschluss 1999Wolfgang Kubicki: „Vorsicht Nebel

14-022_07-99 (PDF)

. Juli 1999, 8:00 Uhr im Sitzungszimmer des LandtagesNe/Sch 99-07-072 Schleswig-Holsteinischer

Karl-Martin Hentschel zum Kommunalwahlrecht

durch einen Volksentscheid durchgesetzt.Mit der pauschalen Ablehnung dieses Gesetzes beweist die große Koalition

Werner Kalinka: Kritik von Mehr Demokratie e.V. unangebracht

können, wie bei bundesweiten Volksentscheiden im föderalen System der Schutz einer Abstimmungsminderheit vor zu harten

Rolf Fischer: "Wo man lebt, soll man wählen" - erweitertes Wahlrecht für EU-Bürger und Bürgerinnen!"

sein und auch nicht an Volksentscheiden teilnehmen. Damit werden ihnen zentrale demokratische Rechte verwehrt, obwohl sie längst

Anke Erdmann zur Wahlfreiheit an Gymnasien

. 2009 war die FDP Anwältin des gescheiterten Volksentscheids zum Erhalt der Realschulen.Am 13.07.2000

Jörg Nobis: Nur bürgernahe Politik hilft gegen geringe Wahlbeteiligung und Politikverdrossenheit

durch Bürgerentscheide bei Infrastrukturprojekten und Volksentscheide auf Bundesebene

Filtern