Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 449 bis 456 von 5.559

20-047_09-24 (PDF)

1013 Fax (0431) 988 1017 Petitionsausschuss@landtag.ltsh.de K u r z b e r i c h t über die 47

20-049_10-24 (PDF)

Fax (0431) 988 1017 Petitionsausschuss@landtag.ltsh.de K u r z b e r i c h t über die 49

20-016_05-23 (PDF)

(0431) 988 1017 Petitionsausschuss@landtag.ltsh.de K u r z b e r i c h t über die 16. öffentliche

20-034_03-24 (PDF)

(0431) 988 1017 Petitionsausschuss@landtag.ltsh.de K u r z b e r i c h t über die 34

19-072_01-22Anlage4 (PDF)

der Dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein“ Stand Januar 2022, ltd.Ärztin Karen Fink z. B. Abschluss

Friedrich-Carl Wodarz zu TOP 8: Lebendschlachtviehtransporte

noch eine mehrtägige Reise in völlig unzureichenden Seelenverkäufern z. B. in den Libanon vor sich. Auf dieser Reise

Jutta Scheicht: Gesetzliche Regelungen reichen aus

hauptsächlich aus der landwirtschaftlichen Farm und Weidehaltung, wie z. B. Nerz, Fuchs, Iltis, Chinchilla, Lamm

Christel Happach-Kasan zur Zusammenarbeit zwischen den norddeutschen Ländern

- auch dort, wo die tatsächlichen Gegebenheiten alles andere als eine Erfolgsstory sind: z. B. im Verkehrs- und im Abfallbereich

Filtern