Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 497 bis 504 von 8.676

Dr. Kai Dolgner: Alter Wein in neuen Schläuchen!

vollumfänglich vorgenommen. Sie endete jeweils mit dem Resultat, dass das Problem der festen Trinkertreffpunkte

Thorsten Fürter: Landesregierung muss wieder in den Aufsichtsrat der HSH Nordbank

war, ihre Mitglieder aus dem Aufsichtsrat abzuziehen. Das Problem der Bank war nicht „zu viel Politik“ im Aufsichtsrat

Werner Kalinka zur Jugend-Taskforce: Intensivtäterzahlen geben Grund zur Besorgnis

zur Schaffung einer Jugend-Taskforce aufgefordert, weil das Problem der Jugendkriminalität in unserem Bundesland

Lasse Petersdotter zum Tätigkeitsbericht der Geldwäscheaufsicht beim Finanzministerium

wir uns stellen und kon- sequent dagegen vorgehen.Die Finanzbranche ist dabei das größte Problem. Die FinCen

Uli König: "Urheberrecht behindert Arbeit der Hochschulen" #6Piraten

- z.B. in Form eines PDFs - stellt ab dem kommenden Jahr ein Problem dar. Das ist ein Rückfall

Christopher Vogt: Es ist nicht die Aufgabe des Steuerzahlers, die Deutsche Umwelthilfe mit Zuschüssen zu unterstützen

und diese dann mit dem Umweltministe- rium abzustimmen. Dem sehen wir optimistisch entgegen.Das grundsätzliche Problem

Aminata Touré zur Einrichtung zusätzlicher Plätze in Frauenhäusern

abgewiesenen Frauen alleine im vergangenen Jahr im Raum steht. Das Problem von Gewalt gegen Frauen lässt

"All In" gegen muslimischen Antisemitismus - Abschlussveranstaltung des ersten Projektdurchlaufes im Jüdischen Museum Rendsburg

präventiv begegnet werden.„Muslimischer Antisemitismus ist ein Problem – so wie Antisemitismus überhaupt

Filtern