Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 513 bis 520 von 8.676

Werner Kalinka: Bei den Jugendaufbauwerken herrscht Angst

und Lösungskompetenz arbeite. Wenn man wochenlang Zeit benötige, um auf das Problem aufmerksam zu machen, sei

Christian Dirschauer: Krankenhausreform: Schleswig-Holstein drohen dramatische Versorgungslücken

. Und genau das ist das Problem an der Krankenhausreform, wie sie nun in Kraft treten soll. Dass

Martin Habersaat: Zum Glück sollen es drei Pakete werden

Pakete zusammen sind nicht annähernd so groß wie das Problem. Zum Glück wurden drei Pakete angekündigt

Christopher Vogt: Das dritte Maßnahmenpaket zur Lehrkräftegewinnung muss endlich der benötigte große Wurf werden

, diesem Problem endlich mit geeigneten Maßnahmen zu begegnen. Priens ‚Sommerpaket‘ enthält wie schon

Christopher Vogt: Die Friede-Freude-Eierkuchen-Mentalität der Koalitionäre wird langsam peinlich

es das von Rot-Grün-Blau geplante und sehr kostspielige Problem der Doppelstrukturen nicht.Die Friede-Freude

Geimeinschaftsschulen: Landesregierung gibt sich der Lächerlichkeit preis

sein und dürfen nicht durch die Kreise blockiert werden“, meint die SSW-Abgeordnete, die das Problem bereits

Heinz-Werner Jezewski: "Unterbringung von Strafgefangenen muss verfassungsgemäß sein."

einig: Im Strafvollzug gibt es nicht nur Mängel, die dringend beseitigt werden müssen. Das größte Problem ist, dass

Dr. Johann Wadephul zur Schuldenbremse: Schleswig-Holstein muss bis 2020 ohne neue Schulden auskommen!

ist ein Problem für unser Land. Das Problem waren und sind die immer neuen Schulden der letzten Jahrzehnte

Filtern