Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 537 bis 544 von 2.518

Heike Franzen zu TOP 3: Sturm im Wasserglas

in diesem Hause, die immer wieder mehr Bürgerbeteiligungen über Volksbegehren und Volksentscheide einfordern

Burkhard Peters zu Vorlagen zum Wahlrecht in Schleswig-Holstein

im Landtagswahlrecht, Änderung der Quoren bei Volksinitiative und Volksentscheid in der Landesverfassung, intensive

Dr. Kai Dolgner zu TOP 10 + 57: Änderungen im Wahlrecht: praktischer Fortschritt

bei Bürgerentscheiden, Volksentscheiden oder Bürgermeisterdirektwahlen führen, durch Änderungen im Wahlrecht beseitigen

Lettland/Litauen-Inforeise d. Europaaussch.

  ¡ ¢ ¢ £ ¡ ¤ ¥ ¦ § £ ¦123/1999 Kiel, 2. November 1999

Ekkehard Klug: Steigender Lehrerbedarf erfordert Abkehr von rot-grüner Schulpolitik

496 Mio. DM, mit denen die amtierende Landesregierung für die Haushaltsjahre 1999 bis 200 im Zuge

14-086_06-99 (PDF)

: Ablehnung ............................... 6461Plenarprotokoll86. SitzungKiel, Mittwoch, 2. Juni 1999

14-137_01-00 (PDF)

des Lan- des aus der Spielbankabgabe vorher bei knapp 20 Millionen DM pro Jahr gelegen, so seien 1999

Ekkehard Klug: Die Hochschulen werden mit Pseudoreformen ins Abse its gestellt

Landeshaus, 24171 Kiel Kiel, Mittwoch, 17. November 1999

Filtern