Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 625 bis 632 von 8.676

Dirk Kock-Rohwer zur landesweiten Katzenschutzverordnung

. Über das grundsätzliche Problem sind wir uns schon lange einig. Wir wollen eine unkontrollierte Vermehrung

Anke Spoorendonk zu TOP 10 - Neuregelung der Wahl von Landrätinnen und Landräten

eher Einsicht bewiesen hätten.Genau da liegt das Problem: die Regierungsfraktionen haben jahrelang

Flemming Meyer: Integrationsbetriebe bekommen einen Nachteilsausgleich

hin.Dies nehmen wir durchaus ernst.Das grundsätzliche Problem ist also erkannt – auch auf Bundesebene

Tätigkeitsbericht der Bürgerbeauftragten: "Viele müssen bei Essen und Kleidung sparen"

“Kiel (SHL) – Die stark gestiegenen Energiekosten werden für viele Schleswig- Holsteiner zum Problem

FDP-Innenpolitiker beschließen Förde-Resolution

um das Rechtsextremismus-Problem wird zu sehr auf sozialpä- dagogische und rechtspolitische Gegenmaßnahmen beschränkt

Heike Franzen zum Stundenausfall: Der Vertretungsfonds reicht aufgrund der Kürzungen hinten und vorne nicht - und die Grippewelle kommt erst noch

der diesbezüglichen Vorschriften rückgängig zu machen:„Das Problem des zunehmenden Unterrichtsausfalls

Eka von Kalben zu den dänischen Grenzkontrollen

an der dänischen Grenze sind ein echtes praktisches Problem, weil sie Stau und Verzögerungen bringen für die vielen

Hartmut Hamerich: (TOP 7) Ein geregelter Übergang ist wünschenswert

, sie brauche mehr Zeit. Ein Problem, dass sie im britischen Parlament lösen muss und nicht in der EU

Filtern