Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 697 bis 704 von 8.678

Christian Dirschauer: Die Corona-Pandemie darf Menschen mit Behinderung nicht zusätzlich belasten

mit der Pandemie ändern, istdas ein echtes Problem. Ich meine; hier sind alle, die entsprechende Informationen

Andreas Tietze zur Kritik des Bundesverkehrsministers an der SH Verkehrspolitik

bei den Fakten: Die Landesregierung ist sehr engagiert dabei, das Problem der fehlenden PlanerInnen zu lösen

Petra Nicolaisen zu TOP 4: Moral und Anstand lassen sich nicht gesetzlich verordnen

nicht dem politischen Anstand, Herr Kollege Peters.Das Problem an Ihrem Gesetzentwurf ist: Er löst kein Problem

Andreas Tietze zur personellen Ausstattung des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr

in den Griff bekommen wollen. Damit wird sich das Problem jedoch nicht lösen lassen.Zum Fachkräftemangel

Christopher Vogt: Das Duckmäusertum der Landesregierung bei der PKW-Maut muss ein Ende haben - FDP fordert Anti-Maut-Bündnis im Bundesrat

in der Grenzregion gut ankommt, kann ich zwar nachvollziehen. Das Problem bei der geplanten PKW-Maut

Flemming Meyer: Bürgerversicherung als zukunftssichere Altersvorsorge

was dagegen haben, Altersarmut zu bekämpfen. Das Problem der Armut imAlter lässt sich wohl kaum leugnen

Lars Harms: Es ist richtig, das Programm IMPULS der Küstenkoalition fortzuführen

einmal hervorzuheben. Dort steht man vor dem Problem, dass dieSchöpfwerke mittlerweile veraltet

Katja Rathje-Hoffmann: (TOP 16) Kurzzeitpflege sicherstellen

ist.Das übergeordnete Problem in diesem Bereich liegt in der Verfügbarkeit dieser Plätze. Der erforderliche Bedarf

Filtern