Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 761 bis 768 von 2.518

Karl-Martin Hentschel: Volker Rühe kennt sich in Schleswig-Holstein immer noch nicht aus

“ regelt, ist 1999 grundlegend überarbeitet worden, die gestraffte und entrümpelte Fassung

Martin Kayenburg: Nähe zum Wahltermin entwertet Multimedia-Projekt

zum Wissenschaftsstandort Schleswig-Holstein am 12. Oktober 1999 entwickelt worden.Die Landesregierung habe gestern

Wolfgang Kubicki zur Fehmarnbelt-Querung: Und noch mehr Gutachten

Telefax: 0431/9881497 Kiel, Dienstag, 14. Dezember 1999

Frauke Tengler: Rot/Grün muss Drogenpolitik ändern

, den er als nicht verhinderbar bezeichnete. (Bericht vor dem Innen- und Rechtsausschuss am 10. Februar 1999)Aufgrund

Jost de Jager und Thorsten Geißler: Waldorfschule Lübeck in Not - Landesregierung hat gepennt

der Landesregierung. Bereits im Juni 1999 hat sich der Bildungsausschusses des Landtages

Reinhard Sager: Instrumentalisierung von Leukämieerkrankungen für die Ausstiegspolitik schnell beenden!

. November 1999Reinhard Sager: Instrumentalisierung von Leukämieerkrankungen für die Ausstiegspolitik

Festakt zum 50. Jahrestag des Inkrafttretens der Landessatzung

  ¡ ¢ ¢ £ ¡ ¤ ¥ ¦ § £ ¦136/1999 Kiel, 16.11.1999Festakt

Johannes Callsen und Torsten Geerdts zum Arbeitsmarkt:Vorrang für Arbeit zeigt Wirkung

der Arbeitssuchenden seit 1999 nicht mehr zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote in Schleswig-Holstein liegt unter 10

Filtern