Unter dem Motto „Stadt – Land – vieles ist im Fluss“ beleuchtet „Der Landtag“ in der neuen Ausgabe die Lebensverhältnisse im Lande. Auf dem Dorf fürchten viele Menschen, dass die Landarztpraxis bald leer stehen könnte. Pendler sind nicht immer glücklich mit der Bahn. Und für Senioren wird Einsamkeit zum Problem. Vor einigen Jahrzehnten kam noch eine weitere Herausforderung hinzu: die abgelegene Lage Schleswig-Holsteins im „Zonenrandgebiet“ an der innerdeutschen Grenze.
Außerdem gibt es einen Rückblick auf den Besuch der dänischen Königin Margrethe II. im Landeshaus. An den 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen 1939 erinnerte der Landtag gemeinsam mit dem polnischen Botschafter in einer Gedenkstunde. Zum 200. Geburtstag des Dichters Klaus Groth wurden dessen Verdienste um die plattdeutsche Sprache gewürdigt. Und: Der Landtag schickt die „Förde-Detektive“ auf Spurensuche. Der Krimi für Kinder soll jungen Lesern neben Spannung auch politische Bildung vermitteln.
Mehr Infos:
Die aktuelle Landtagszeitschrift als Download und weitere Ausgaben.