So hat Landtagspräsident Klaus Schlie die Ereignisse am 9. November 1989, dem Tag des Mauerfalls, erlebt:
„Ich saß gerade in einer Podiumsdiskussion im Wahlkreis, die leider alles andere als spannend war. Das änderte sich dann aber schlagartig. Wie ein Lauffeuer machte die Nachricht über den Mauerfall die Runde, und wir diskutierten plötzlich über ein Thema, das die Welt nachhaltig verändern sollte.
Direkt im Anschluss fuhr ich nach Hause und klammerte mich an meinen Fernseher. Dort verharrte ich dann die ganze Nacht. Anderes war mir in diesem Moment nicht wichtig. Auch in den folgenden Tagen und Wochen wurde keine Tagesschau ausgelassen. Es gab ja noch kein Internet, das uns wie heute minütlich mit neuesten Informationen versorgt. Die Bilder von den freudestrahlenden Gesichtern sehe ich heute noch wie damals. Es war unbeschreiblich, und ich habe mich dabei ertappt wie ich zunächst an einen Trick der DDR-Führung glaubte. Doch es war anders. Es war real, unfassbar.“