Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

9. Februar 2018 - Preisverleihung im Landtag

Beste Schülerzeitungen in Schleswig-Holstein gekürt

Die besten Schülerzeitungsmacher im Land kommen aus Ahrensburg, Ammersbek, Flensburg, Husum und Schönberg.

Mit der Schülerzeitung "Der Heimgärtner" belegte die Gemeinschaftsschule Am Heimgarten in Ahrensburg einen ersten Platz.
Mit der Schülerzeitung „Der Heimgärtner“ belegte die Gemeinschaftsschule Am Heimgarten in Ahrensburg einen ersten Platz.
© Foto: Landtag, Janine Wergin

Die Jugendpresse in Schleswig-Holstein kürte am Freitag die elf Gewinnerredaktionen des Schülerzeitungswettbewerbs „Kein Blatt vorm Mund“ im Kieler Landeshaus und verlieh die ersten Plätze in fünf Kategorien nach Schulformen. Außerdem gab es eine Auszeichnung der Jury für den Kieler Leander Heblich.

Landtagsvizepräsidentin Annabell Krämer hob vor allem die Teamleistung der Schüler hervor und sprach von einem „wichtigen Beitrag für die Pressefreiheit“.         

 

Die besten Schülerzeitungen 2018

Grundschulen:

  • „Die Aktuelle der OGS“ – Grundschule Hoisbütel, Ammersbek (Platz 1)
  • „Leseraten“ – Gartenstadtschule, Neumünster (Platz 2)
  • „Johanna-Mestorf-Zeitung“ – Johanna-Mestorf-Schule, Kiel (Platz 3)

Förderschulen:

  • „Rungholt Nachrichten“ – Rungholtschule, Husum (Sonderpreis der Jury)

Gemeinschaftsschulen ohne Sekundarstufe II:

  • „Der Heimgärtner“ – Gemeinschafsschule Am Heimgarten, Ahrensburg (Platz 1)
  • „Alles klar“ – Die Schülerzeitung der EBG – Ernst-Barlach-Gemeinschafschule, Wedel (Platz 2)
  • „Schöler Daagblat foon Himmelsbarg“ – Gemeinschafsschule Am Himmelsbarg, Moorrege (Platz 3)

Gemeinschaftsschulen mit Sekundarstufe II und Gymnasien

  • „GRIPS“ – Gemeinschafsschule Probstei, Schönberg (Platz 1)
  • „Papyrus“ – Kieler Gelehrtenschule, Kiel (Platz 2)
  • „Weisse Brücke“ – Herderschule, Rendsburg (Platz 3)

berufliche Schulen:

  • DaZ-Schülerzeitung – RBZ Eckener-Schule, Flensburg (Sonderpreis der Jury)
Auszeichung der Jury:
  • Leander Heblich („Papyrus“ – Kieler Gelehrtenschule, Kiel)