Zu Beginn der heutigen Parlamentssitzung im Landeshaus hat Landtagspräsident Klaus Schlie auf die 40-jährige Patenschaft des Parlaments mit dem Segelschulschiff „Gorch Fock“ zurückgeblickt. Die Verbindung, die am 26. Januar 1982 besiegelt wurde, ist eine ganz besondere: Bis heute ist die Patenschaft eines Parlaments mit einem Schiff der Marine einmalig.
Der Parlamentspräsident lobte, dass aus der Patenschaft des Landtages zur „Gorch Fock“ eine enge Partnerschaft geworden sei, die auch in stürmischen Zeiten ihren Wert bewiesen habe. Er stellte klar: „Die ‚Gorch Fock‘ war und ist ein maritimes Symbol Deutschlands. Eine ‚Botschafterin in Weiß‘, die in den vergangenen Jahrzehnten oft genug als diplomatische Eisbrecherin unterwegs war.“
Erst im vergangenen Oktober kehrte das Segelschulschiff der Marine nach rund sechs Jahren Sanierungszeit in ihren Heimathafen Kiel zurück.
Mehr Infos:
Patenschaft „Gorch Fock“