Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Drucksachen der 20. Wahlperiode

Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).

 

Inhalte der 19. Wahlperiode 

  • pro Seite
    Schlieߟen
    Anzahl Elemente pro Seite
  • sortieren
    Sortier Optionen
  • gefunden  3174
  • Nummer
    Datum
    Titel
    Vorgang
    Dokument
  • 20/1452
    28.09.2023
    Erster Integrations- und Zuwanderungsbericht 2022 zur Umsetzung des Gesetzes zur Integration und Teilhabe (Int-TeilhG) vom 23. Juni 2021
  • 20/1489
    17.10.2023
    Umsetzung der Kieler Erklärung in Schleswig-Holstein in den Bereichen Innovation und Beteiligung
  • 20/14
    23.06.2022
    Bericht der Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche Tätigkeitsbericht 2020/21 der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein als Ombudsperson in der Kinder- und Jugendhilfe
  • 20/1548
    10.11.2023
    Die Situation von Studierenden im Praktischen Jahr in Schleswig-Holstein
  • 20/1571
    17.11.2023
    Förderung nicht-fossiler Heizsysteme im Rahmen des Förderprogramms "Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger"
  • 20/1573
    17.11.2023
    Förderung von Photovoltaik-Balkonanlagen im Rahmen des Förderprogramms "Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger"
  • 20/1574
    17.11.2023
    Förderung von stationären und nicht öffentlich zugänglichen Ladestationen im Rahmen des Förderprogramms "Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger"
  • 20/1036
    03.06.2023
    Grüner Wasserstoff zur Erfüllung der Nutzungspflicht von Erneuerbaren Energien in der Wärme- und Kälteversorgung
  • 20/1038
    07.06.2023
    Auswirkungen der vorläufigen Haushaltssperre auf die Ausgaben im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
  • 20/1040
    07.06.2023
    Auswirkungen der vorläufigen Haushaltssperre auf die Ausgaben im Geschäftsbereich des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur