Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Drucksachen der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/244621.09.2024Rechte Gewalt an Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2023/24
-
20/245324.09.2024Von der Polizei registrierte Straftaten im Bereich der "Politisch Motivierten Kriminalität - Rechts" sowie Hassdelikte im zweiten Quartal 2024
-
20/245810.09.2024Antrag der Landesregierung zur Einwilligung des Landtages in den Ankauf des Bundesbankgebäudes in Lübeck, Holstentorplatz 2
-
20/247619.09.2024Stellungnahme im Verfahren vor dem Landesverfassungsgericht betr. Abstraktes Normenkontrollverfahren gemäß Artikel 51 Absatz 2 Nummer 2 Landesverfassung, § 3 Nummer 2, §§ 39 ff. LVerfGG (Az. LVerfG 1/24)
-
20/172902.01.2024Von der Polizei registrierte Straftaten im Bereich der "Politisch Motivierten Kriminalität - Rechts" sowie Hassdelikte im dritten Quartal 2023
-
20/175511.01.2024Zustimmung zur Veräußerung einer Grundstücksfläche angrenzend an die Landesliegenschaft in der Adolf-Westphal-Straße 4, 24143 Kiel (Flurstück 214, Flur 013, Gemarkung Kiel-M)
-
20/175720.12.2023Bericht des Stiftungsrates für 2022 nach § 7 Absatz 6 des Gesetzes über die "Stiftung Schloss Eutin"
-
20/175820.12.2023Bericht des Stiftungsrates für 2022 nach § 7 Absatz 6 des Gesetzes über die "Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf"
-
20/175905.12.2023Tätigkeitsbericht 2021/2022 der Zentralen Anlaufstelle für Opfer von Straftaten und deren Angehörige und der Opferschutzbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein
-
20/176211.01.2024LKW-Verkehre auf der L76 und am AKN-Bahnhof Tanneneck aus verkehrspolizeilicher Sicht