Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Drucksachen der 20. Wahlperiode

Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).

 

Inhalte der 19. Wahlperiode 

  • pro Seite
    Schlieߟen
    Anzahl Elemente pro Seite
  • sortieren
    Sortier Optionen
  • gefunden  3565
  • Nummer
    Datum
    Titel
    Vorgang
    Dokument
  • 20/1759
    05.12.2023
    Tätigkeitsbericht 2021/2022 der Zentralen Anlaufstelle für Opfer von Straftaten und deren Angehörige und der Opferschutzbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein
  • 20/1762
    11.01.2024
    LKW-Verkehre auf der L76 und am AKN-Bahnhof Tanneneck aus verkehrspolizeilicher Sicht
  • 20/1783
    12.01.2024
    Entwurf eines Gesetzes zur Einrichtung und zum Betrieb interner Meldestellen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz in den Kommunen
  • 20/2835
    27.01.2025
    Beschluss zur Feststellung einer außergewöhnlichen Notsituation gemäß Artikel 61 Absatz 3 der Landesverfassung für das Jahr 2025
  • 20/2836
    16.01.2025
    Entwurf eines Gesetzes zur Zustimmung zum Staatsvertrag über die Kooperation in der Luftrettung zwischen dem Land Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg
  • 20/2864
    29.01.2025
    Entfristungen der Stellen aus dem Zukunftsvertrag "Studium und Lehre stärken"
  • 20/2867
    04.02.2025
    Grundlagen der Kappungsgrenzenverordnung und der Verordnung über die angespannten Wohnungsmärkte nach § 201a BauGB
  • 20/2876
    07.02.2025
    Praxis der Einleitung von Disziplinarverfahren bei Strafverfahren gegen Beamtinnen und Beamte
  • 20/2883
    28.01.2025
    Aktuelle Stunde in der 29. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages "Position der Landesregierung infolge der aktuellen Äußerungen des Ministerpräsidenten zu schnellen und kompromisslosen Änderungen in der Migrationspolitik"
  • 20/3027
    20.03.2025
    Entwurf eines Gesetzes zum besseren Schutz von Opfern häuslicher Gewalt und bei Nachstellungen durch den Einsatz der elektronischen Aufenthaltsüberwachung und weitere Änderungen des Landesverwaltungsgesetzes