Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Drucksachen der 20. Wahlperiode

Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).

 

Inhalte der 19. Wahlperiode 

  • pro Seite
    Schlieߟen
    Anzahl Elemente pro Seite
  • sortieren
    Sortier Optionen
  • gefunden  3565
  • Nummer
    Datum
    Titel
    Vorgang
    Dokument
  • 20/1931
    08.03.2024
    Umsetzung des 8-Punkte Entlastungspaketes der Landesregierung - Punkt 6: Härtefallfonds Vereine und Verbände - Stand Februar 2024
  • 20/1933
    08.03.2024
    Umsetzung des 8-Punkte Entlastungspaketes der Landesregierung - Punkt 4: Förderung von Projekten zur Dekarbonisierung der Wirtschaft - Stand Februar 2024
  • 20/1934
    07.03.2024
    Rücktritt der Präsidentin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), Professorin Simone Fulda
  • 20/1939
    12.03.2024
    Förderprogramm "Freie Szene": Investitionsförderung für die freie Kulturszene und kleine Kultureinrichtungen - Kulturförderung
  • 20/1951
    28.02.2024
    Durchführung der Wahl der Vertrauensleute für die Wahl der ehrenamtlichen Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter
  • 20/2077
    30.04.2024
    Gemeinsame Beratung a) Die Bedingungen für Medizinstudierende im Praktischen Jahr verbessern b) Für ein faires Praktisches Jahr (PJ) im Medizinstudium c) Reform des Praktischen Jahres im Medizinstudium
  • 20/212
    26.09.2022
    Maßnahmen zur Umsetzung des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" in Schleswig-Holstein
  • 20/197
    19.09.2022
    Treffen und Telefonate des Ministerpräsidenten, des Chefs der Staatskanzlei und des Regierungssprechers mit Vertreterinnen und Vertretern des NDR
  • 20/201
    20.09.2022
    Förderung durch das REACT EU Projekt "Digitales Lernen an beruflichen Schulen"
  • 20/2026
    02.04.2024
    Umsetzung - Öffentliche Bibliotheken analog und digital weiterentwickeln und für die Leseförderung nutzen