Alle Fragen, die die deutsche Volksgruppe in Nordschleswig betreffen, wie Finanzen, Kultur oder politische Repräsentation, werden in zweimal jährlich stattfindenden Sitzungen unter Vorsitz des Landtagspräsidenten erörtert.
Die Mitglieder des Gremiums
Vorsitz
- Landtagspräsidentin Kristina Herbst
Mitglieder des Schleswig-Holsteinischen Landtages
- N. N. (CDU)
- N. N. (CDU)
- N. N. (CDU)
- N. N. (CDU)
- N. N. (B90/GRÜNE)
- N. N. (B90/GRÜNE)
- Birte Pauls (SPD)
- Marc Timmer (SPD)
- Heiner Garg (FDP)
Schleswig-Holsteinische Bundestagsabgeordnete
- Petra Nicolaisen (CDU)
- Sönke Rix (SPD)
- Bruno Hönel (B90/GRÜNE)
- Gyde Jensen (FDP)
- Cornelia Möhring (DIE LINKE)
- Gereon Bollmann (AfD)
Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN)
- Hinrich Jürgensen
- Uwe Jessen
- Anke Tästensen
- Jasper Andresen
Ständige Gäste
- Johannes Callsen, Der Beauftragte des Ministerpräsidenten in Angelgenheiten nationaler Minderheiten, Volksgruppen, Grenzlandarbeit und Niederdeutsch
- Linda Pieper, Referentin für Minderheitenpolitik in der Staatskanzlei
- Hauke Grundmann, Leiter des Referates III 38 im Ministerium für Allgemeine und berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Harro Hallmann, Leiter des Sekretariats der deutschen Volksgruppe in Kopenhagen
- Joachim Bleicker, Gesandter der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Kopenhagen, Beauftragter für die deutsche Minderheit und Kontakte im Grenzland