Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Umdrucke der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/250105.01.2024Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Land Schleswig-Holstein, Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport (hier: Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein) zur Einrichtung einer landesweiten Melde- und Informationsstelle Antiziganismus
-
20/250011.01.2024Berichtsantrag über den aktuellen Stand der Niederungsstrategie
-
20/249911.01.2024Berichtsantrag über den aktuellen Stand der Gespräche mit dem Bund über die EU-Schutzgebietsziele
-
20/249810.01.2024Bericht zu den Regionalkonferenzen zur Vorstellung und Diskussion der Niederungsstrategie 2100
-
20/249709.01.2024Über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen für das IV. Quartal des Haushaltsjahres 2023
-
20/249610.01.2024Berichtsantrag zur Gewährleistung einer Sozialberatung i.S. § 6 Abs. 2 Satz 2 AHaftVollzG SH in der Abschiebungshaftanstalt Glückstadt und zum Brand in der Abschiebungshaftanstalt Glückstadt am 05.01.2024
-
20/249509.01.2024Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Errichtung eines Sondervermögens "Transformationsfonds des Landes Schleswig-Holstein (TraFo.SH)" und zum Antrag "Einrichtung eines Transformationsfonds des Landes Schleswig-Holstein"
-
20/249410.01.2024Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Errichtung eines Sondervermögens "Transformationsfonds des Landes Schleswig-Holstein (TraFo.SH)" und zum Antrag "Einrichtung eines Transformationsfonds des Landes Schleswig-Holstein"
-
20/249309.01.2024Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Hochschulen und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Hochschulgesetz - HSG)
-
20/249209.01.2024Berichtsantrag über die medizinische Versorgung und die diesbezügliche Fachkräftesituation in den Justizvollzugsanstalten des Landes Schleswig-Holstein