Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Umdrucke der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/254111.01.2024Stellungnahme zur Umsetzung des Landesaktionsplans gegen Rassismus
-
20/254010.01.2024Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Errichtung eines Sondervermögens "Transformationsfonds des Landes Schleswig-Holstein (TraFo.SH)" und zum Antrag "Einrichtung eines Transformationsfonds des Landes Schleswig-Holstein"
-
20/253909.01.2024Stellungnahme zur Umsetzung des Landesaktionsplans gegen Rassismus
-
20/253812.01.2024Stellungnahme zu "Mieterinnen und Mieter vor übermäßig steigenden Mieten schützen: Kappungsgrenze weiterentwickeln, Index- und Staffelmieten begrenzen"
-
20/253716.01.2024Teilnehmerliste zum Fachgespräch des Sozialausschusses am 07.03.2024 zum Sechsten Bericht zur Durchführung des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst - Sechster Gleichstellungsbericht (2017/2018 - 2022) in Verbindung mit dem Vierten Bericht über die geschlechterparitätische Besetzung von Gremien - Vierter Gremienbericht
-
20/253612.01.2024Stellungnahme zu "Mieterinnen und Mieter vor übermäßig steigenden Mieten schützen: Kappungsgrenze weiterentwickeln, Index- und Staffelmieten begrenzen"
-
20/253521.12.2023Anzuhörendenliste schriftliche Anhörung zu "Taschengeldkonten auch bei gemeinsamem Sorgerecht alleinig eröffnen können"
-
20/253416.01.2024Stellungnahme zu "Mieterinnen und Mieter vor übermäßig steigenden Mieten schützen: Kappungsgrenze weiterentwickeln, Index- und Staffelmieten begrenzen"
-
20/253315.01.2024Berichtsantrag zur Umsetzung des Startchancen-Programms in Schleswig-Holstein
-
20/253212.01.2024Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Errichtung eines Sondervermögens "Transformationsfonds des Landes Schleswig-Holstein (TraFo.SH)" und zum Antrag "Einrichtung eines Transformationsfonds des Landes Schleswig-Holstein"