Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Umdrucke der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/220831.10.2023Stellungnahme zu "Stärkung der Wissensvermittlung zu den vier nationalen Minderheiten und der Sprecher:innengruppe Niederdeutsch" und "Mehr Wissen über unsere Minderheiten vermitteln"
-
20/220729.10.2023Stellungnahme zu "Stärkung der Wissensvermittlung zu den vier nationalen Minderheiten und der Sprecher:innengruppe Niederdeutsch" und "Mehr Wissen über unsere Minderheiten vermitteln"
-
20/220601.11.2023Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2022 Bildungsqualität verbessern, für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen
-
20/220525.10.2023Stellungnahme zu "Stärkung der Wissensvermittlung zu den vier nationalen Minderheiten und der Sprecher:innengruppe Niederdeutsch" und "Mehr Wissen über unsere Minderheiten vermitteln"
-
20/220406.10.2023Stellungnahme im Anhörungsverfahren zum Bericht der Landesregierung zur Förderung der Nachbarsprache Dänisch
-
20/220331.10.2023Stellungnahme im Anhörungsverfahren zum Bericht der Landesregierung zur Förderung der Nachbarsprache Dänisch
-
20/220231.10.2023Stellungnahme zu "Stärkung der Wissensvermittlung zu den vier nationalen Minderheiten und der Sprecher:innengruppe Niederdeutsch" und "Mehr Wissen über unsere Minderheiten vermitteln"
-
20/220131.10.2023Stellungnahme im Anhörungsverfahren zum Bericht der Landesregierung zur Förderung der Nachbarsprache Dänisch (Drucksache 20/730)
-
20/220031.10.2023Stellungnahme zu "Stärkung der Wissensvermittlung zu den vier nationalen Minderheiten und der Sprecher:innengruppe Niederdeutsch" und "Mehr Wissen über unsere Minderheiten vermitteln"
-
20/219931.10.2023Stellungnahme im Anhörungsverfahren zu den Anträgen Stärkung der Wissensvermittlung zu den vier nationalen Minderheiten und der Sprecher:innengruppe Niederdeutsch und Mehr Wissen über unsere Minderheiten vermitteln