Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Umdrucke der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/20327.09.2022Vergleich der letzten Steuerschätzung und dem Steueraufkommen sowie Übersicht über die veranlagte Körperschaftssteuer und Einkommensteuer.
-
20/20226.09.2022Wichtige bzw. für das Land Schleswig-Holstein besonders relevante Tagesordnungspunkte der 1025. Bundesratssitzung
-
20/20126.09.2022Anzuhörendenliste mündliche Anhörung zum Gesetzentwurf über die Einführung einer pauschalen Beihilfe für gesetzlich krankenversicherte Beamtinnen und Beamte und zum Antrag "Besondere Situationen auch in der Krankenversicherung berücksichtigen"
-
20/20018.09.2022Bemerkungen 2020 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 2018; Vorlage Verkehrsüberwachung
-
20/19923.09.2022Berichtsantrag über den Sachstand der Verhandlungen des Landes mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben über den Ankauf der vom Land als Justizvollzugsschule genutzten Liegenschaften
-
20/19822.09.2022Gemeinsame Empfehlungen der Kulturministerkonferenz,für Maßnahmen im Kontext einer etwaigen Gasnotlage unter besonderer Berücksichtigung Kulturgut bewahrender Einrichtungen
-
20/19722.09.2022Vorstellung der Arbeit des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Berufliche Bildung (SHIBB) (Präsentation in der 3. Sitzung des Bildungsausschusses am 22.09.2022)
-
20/19621.09.2022Vorstellung der Arbeit der Allianz für Lehrkräftebildung Schleswig-Holstein (Präsentation in der 3. Sitzung des Bildungsausschusses am 22.09.2022)
-
20/19521.09.2022Präsentation zur Vorstellung der Arbeit des Referats "Kredit-und Zinsmanagement, Schulden-und Derivatverwaltung, Anlagemanagement" im Finanzministerium (TOP 2 der 8. Sitzung des Finanzausschusses am 22.09.2022)
-
20/19422.09.2022Beantwortung von Rückfragen im Zusammenhang mit dem Schutzschirm für Stadtwerke