Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

10.11.99 , 14:38 Uhr
CDU

Caroline Schwarz: Übernahme des Plöner Prinzenhauses durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ein Glücksfall

LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N

Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.landsh.de/cdu-fraktion/ e-mail:fraktion@cdu.landsh.de
PRESSEMITTEILUNG VI /1 Nr. 510/99 vom 10. November 1999



Caroline Schwarz: Übernahme des Plöner Prinzenhauses durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ein Glücksfall „Die Übernahme des Plöner Prinzenhauses durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist für dieses kulturhistorisch bedeutsame Gebäude ein echter Glücksfall“ ,begrüßte die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Caroline Schwarz die neue Zukunftsperspektive des Prinzenhauses. Stellvertretend für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz sprach die CDU-Politikern dem Geschäftsführer der Stiftung, Dr. Robert Knüppel, alle guten Wünsche für die Arbeit am Prinzenhaus aus.
Verwundert zeigte sich Caroline Schwarz aber über das Gesamtverfahren und dessen Modalitäten, die von dieser Landesregierung bestimmt wurden. „Schon als ich für die CDU-Fraktion im Frühjahr diesen Jahres einen Antrag in den Landtag einbrachte, der die Grundlage für Diskussionen zur Sicherung, Sanierung und Öffnung des Prinzenhauses bieten sollten, war ich über die scharfen Angriffe durch die Kultusministerin Erdsiek-Rave überrascht. Ihre Einlassungen im Landtag erweckten den Eindruck, dass die Landesregierung gar kein Interesse daran hatte, möglichst eine breite Öffentlichkeit in die Entscheidungen hinsichtlich der Zukunft des Prinzenhauses einzubeziehen. Mein Antrag in Richtung Stiftung wurde als Wahlkampfgag abgetan“, so Caroline Schwarz. Auch ihre wiederholten Nachfragen im Bildungsausschuss seien vom Staatssekretär ausweichend und unzureichend beantwortet worden.
„Als dann gestern für die Öffentlichkeit kurzfristig ein Pressetermin anberaumt und die Entscheidung bekannt gegeben wurde, war nicht nur ich überrascht, sondern auch die Mitglieder des Vereins der Freunde des Plöner Prinzenhauses, denen ich an dieser Stelle meinen ausdrücklichen Dank aussprechen möchte“, betonte Caroline Schwarz. In Gesprächen mit dem Verein sei der Impuls für die CDU-Initiative geboren worden.: Wir haben erreicht, was wir wollten. Endlich ist etwas für das Prinzenhaus getan worden; die Sanierung des wertvollen Hauses kann in Angriff genommen werden und Schleswig-Holstein bleibt ein unersetzliches Kulturgut erhalten. Ein besonderer Dank gilt den Menschen, die sich vor Ort stets für das Prinzenhaus stark gemacht haben; ich nenne hier stellvertretend für viele Frau Dr. Ada Buhs und Herrn Dr. Mietke als Vorsitzenden des Sparkassenvereins und Denkmalfonds. Alle haben sich um das Prinzenhaus verdient gemacht. Insbesondere der Deutschen Stiftung Denkmalschutz schulden wir alle zusammen unseren Dank. Ich wünsche ihr, allen Freunden des Prinzenhauses und dem Prinzenhaus selbst eine glückliche Zukunft.“

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen