Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

10.11.99 , 16:25 Uhr
SPD

Franz Thoennes, Lothar Hay: Ein visionärer Zeitgenosse wird 60 Jahre

Herausgeber: SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorstand Verantwortlich: Sven-Hauke Kaerkes•Landeshaus•Postfach 7121•24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1309 • Fax: 0431/988-1308• E-Mail: pressestelle@spd-fraktion-ltsh.de Internet: www.spd-schleswig-holstein.de


Kiel, 08.11.1999, Nr.: 448/99



Franz Thönnes, Lothar Hay:
Ein visionärer Zeitgenosse wird 60
Zum 60.Geburtstag von Björn Engholm, erklärten der SPD-Landesvorsitzende, Franz Thönnes und der SPD-Fraktionsvorsitzende, Lothar Hay:

„Mit Björn Engholm wird einer der herausragenden Politiker Schleswig-Holsteins 60 Jahre. Als Ministerpräsident hat sein visionärer Geist wesentliche Leitlinien der Lan- despolitik, z.B. in der Ostseekooperation und in der Hochschulentwicklung, bis heute vorgezeichnet. Mit seinem Namen verbindet sich ein frischer Wind, der den Muff nach 38 Jahren CDU-Regierung aus der Politik herausblies und Schleswig-Holstein aus der Rolle des bundespolitischen Sorgenkindes führte.

Björn Engholm war dabei in seiner Arbeit nicht nur ein brillianter Analytiker, sondern er hatte stets auch ein sehr sensibles Gespür für die sich abzeichnenden gesellschaftli- chen Veränderungen. Als SPD-Vorsitzender war für ihn Willy Brandts Wort von „Mehr Demokratie wagen“ ein Leitbild. Mehr Demokratie bedeutete dabei für ihn, auf die Menschen zuzugehen und sie in Entscheidungsprozesse einzubinden.

Björn Engholm war und ist zudem als Mensch immer jemand gewesen, der wie kaum ein anderer die Kunst der Politik mit der Politik der Kunst zu verbinden wusste, so z.B. in „seinem“ Projekt Ars Baltica. Sein Wort hat deshalb noch heute weit über die Politik hinaus ein hohes Gewicht.

Wir gratulieren Ihm zu seinem 60.Geburtstag herzlich und wünschen Ihm alles Gute, und dass er Politik und Kultur in Schleswig-Holstein noch lange mit seinem Wirken be- reichern möge.“(SIB)

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen