Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Der Flüchtlingsbeauftragte lädt zur Veranstaltung nach Neumünster am 15.11.99 ein
D E R L A N D T A G SCHLESWIG HOLSTEIN ¡ ¢ ¢ £ ¡ ¤ ¥ ¦ § £ ¦131/1999 Kiel, 11.11.1999Rollendes Podium zur Migrations- und Flüchtlingspolitik am 15.11.99 in Neumünster zum Schwerpunktthema „Kriegsflüchtlinge“ Kiel (SHL) – Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des La n- des Schleswig - Holstein lädt zur Veranstaltung Rollendes Podium zur Migrations- und Flüchtlingspolitik am 15.11.99 in Neumünster ein: Die Veranstaltungsreihe Rollendes Podium zur Migrations- und Flüchtlingspolitik wird am kommenden Montag, 08.11.99, um 19.30 Uhr, in der Anscharkirche in Ne u- münster, diesmal zum Thema „Kriegsflüchtlinge “, fortgesetzt. Zum Auftakt werden auf dem Podium vertreten sein: Michael Frenzel, Diakonisches Werk Petra Markowski - Bachmann, DRK Lars Harms, SSW - Landesliste Platz 2 Angelika Birk, Platz 3 BÜNDNIS 90/ Die GRÜNEN, Ministerin FJWS Dr. Bruno Dannmeier, FDP Jutta Schümann, SPD, Wahlkreis NMS-Nord Die Einführung und die Gesprächsleitung wird vom Büro des Landesflüchtlingsbeau f- tragten übernommen. Weitere Veranstaltungen finden mit jeweils wechselnden Teilnehmern montags um 19.30 Uhr bis einschließlich 13.12.99 und ab 03.01.2000 bis 24.01.2000 an verschi e- denen Orten zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen statt. Herausgegeben von der Pressestelle Nähere Informationen unter 988-1292. des Schleswig- Holsteinischen Landtages in 24105 Kiel, Landeshaus; 24171 Kiel, Postfach 7121; Tel. (0431) 988 Durchwahl App. 1120 bis 1125 und 1116 bis 1118 Fax (0431) 988 1119 V.i.S.d.P. Dr. Joachim Köhler Diese Pressemitteilung ist auch über das Internet abrufbar: www.sh-landtag.de Internet:http//www.sh-landtag.de oder in Form des Pressetickers unter www. ltsh.de bzw. www.parlanet.de. e Mail:Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de Über den Presseticker können die Pressemitteilungen auch per E-Mail direkt abonniert werden.