Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

18.11.99 , 12:25 Uhr
Landtag

Landtagspräsident empfängt Teilnehmer der Baltic Sea Project School

D E R L A N D T A G SCHLESWIG HOLSTEIN   ¡ ¢ ¢ £ ¡ ¤ ¥ ¦ § £ ¦



139/1999 Kiel, 18.11.1999



Landtagspräsident empfängt Teilnehmer der Baltic Sea Project School


Kiel (SHL) – Landtagspräsident Heinz-Werner Arens empfängt am Freitag, dem 19. November 1999 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Baltic Sea Project School. 27 Realschülerinnen und Realschüler Schleswig-Holsteins der Klassenstufe 10 ve r- brachten eineinhalb Monate auf einer Arbeitsreise zu den Ostseeanrainerstaaten. Transportmittel war das Segelschiff „Thor Heyerdahl“. Die Schülerinnen und Schüler trafen Jugendliche in Schweden, Finnland, Estland, Litauen und Polen.

Von 11.00 bis 12.00 Uhr beobachten die Jugendlichen die Plenarsitzung. Um 12.00 Uhr empfängt der Landtagspräsident sie in seinem Amtszimmer.

Dieser Termin ist presseöffentlich.



Herausgegeben von der Pressestelle des Schleswig- Holsteinischen Landtages in 24105 Kiel, Landeshaus; 24171 Kiel, Postfach 7121; Tel. (0431) 988 Durchwahl App. 1120 bis 1125 und 1116 bis 1118 Fax (0431) 988 1119 V.i.S.d.P. Dr. Joachim Köhler Diese Pressemitteilung ist auch über das Internet abrufbar: www.sh-landtag.de Internet:http//www.sh-landtag.de oder in Form des Pressetickers unter www. ltsh.de bzw. www.parlanet.de. e Mail:Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de Über den Presseticker können die Pressemitteilungen auch per E-Mail direkt abonniert werden.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen