Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

19.11.99 , 09:17 Uhr
Landtag

Landtagsforum "Militärischer Widerstand gegen Hitler" am 4.12.1999

D E R L A N D T A G SCHLESWIG HOLSTEIN   ¡ ¢ ¢ £ ¡ ¤ ¥ ¦ § £ ¦



140/1999 Kiel, 19. November 1999



Einladung zum 17. Landtagsforum: „Militärischer Widerstand gegen Hitler“ Sonn- abend, 4. Dezember, 10:00 bis 13:00 Uhr, im Kieler Landeshaus

Kiel (SHL) – Begleitend zur Ausstellung „Aufstand des Gewissens. Militärischer Wide r- stand gegen Hitler und das NS-Regime 1933 - 1945“, die vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt (Potsdam) im Landeshaus in der Zeit vom 3. bis 19. Dezember präse n- tiert wird, lädt der Landtag zum 17. Landtagsforum ein. Es findet am Sonnabend, 4. Dezember, von 10:00 bis 13:00 Uhr, im Kieler Landeshaus statt.

Namhafte Referenten konnten dafür gewonnen werden: Dr. Karl-Heinz Janßen, lan g- jähriger ZEIT-Redakteur und Mitautor des Buches „Der Krieg der Generäle, Hitler als Werkzeug der Wehrmacht“ sowie Major Dr. Thomas Vogel vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Potsdam halten die einleitenden Referate. Daran schließt sich eine Podiumsdiskussion an, zu der der Moderator Prof. Dr. Karl Heinrich Pohl von der Un i- versität Kiel unter anderem Dr. Christian Gerlach (derzeit Stipendiat am Yad Vashem Institut in Jerusalem) und Dr. Christian R. Ueberschär (Historiker und Archivar am Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg) begrüßen wird. Mit Oberstleutnant Wolfgang Ludwig vom Wehrbereichskommando I Küste wird sich auch ein Vertreter der Bunde s- wehr an der Diskussion beteiligen.

Interessierte sind eingeladen, an der Veranstaltung teilnehmen. Wir bitten jedoch um Voranmeldung unter der Telefonnr. 0431-988/1121 (Pressestelle des Landtages.)
Herausgegeben von der Pressestelle des Schleswig- Holsteinischen Landtages in 24105 Kiel, Landeshaus; 24171 Kiel, Postfach 7121; Tel. (0431) 988 Durchwahl App. 1120 bis 1125 und 1116 bis 1118 Fax (0431) 988 1119 V.i.S.d.P. Dr. Joachim Köhler Diese Pressemitteilung ist auch über das Internet abrufbar: www.sh-landtag.de Internet:http//www.sh-landtag.de oder in Form des Pressetickers unter www. ltsh.de bzw. www.parlanet.de. e Mail:Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de Über den Presseticker können die Pressemitteilungen auch per E-Mail direkt abonniert werden.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen