Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

25.11.99 , 16:46 Uhr
FDP

Wolfgang Kubicki: Kanzlerpolitik - Die Kleinen lässt er hängen, den Großen hilft er

F.D.P. L a n d t a g s f r a k t i o n Schleswig-Holstein 1 Christian Albrecht Pressesprecher
V.i.S.d.P.


F.D.P. Fraktion im Schleswig- Holsteinischen Landtag Landeshaus, 24171 Kiel Nr. 346/99 Postfach 7121 Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497 Kiel, Donnerstag, 25. November 1999 E - Mail: fraktion@fdp-sh.de Internet: http://www.fdp-sh.de


Wolfgang Kubicki: Kanzlerpolitik - Die Kleinen lässt er hängen, den Großen hilft er
Zum Engagement des Bundes in Höhe von 250 Mio. Mark beim Baukonzern Philipp Holzmann, sagte der Vorsitzende der F.D.P.- Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki:



Presseinformation „Ich kann die Freude der Holzmann-Mitarbeiter gut verstehen, schließlich ist ihr Arbeitsplatz zumindest vorläufig gesichert.
Für den Rest der Branche und die gesamte mittelständische Wirtschaft in Deutschland ist das Vorgehen der Bundesregierung mehr als schädlich. Im letzten Jahr sind fast 30.000 Unternehmen in Deutschland zum Konkursrichter gegangen. Der Verlust an Arbeitsplätzen beträgt ein Vielfaches von den nun bei Holzmann vorübergehend gesicherten Arbeitsplätzen. Wo war dort das Engagement des Kanzlers und der rot- grünen Bundesregierung?
Mit ihrem 630-Mark-Gesetz und dem aberwitzigen Vorhaben, die „Scheinselbstständigkeit“ zu regeln und der Verschiebung der gerade für den Mittelstand so wichtigen Steuerreform hat die Regierung sogar hunderttausende Jobs vernichtet.
Was angesichts einer solchen Politik bleibt, ist nur die Erkenntnis: Kanzler Schröder lässt die Kleinen hängen und hilft nur den Großen.“

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen