Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Zum SIB 476/99 von Herrn Neugebauer dokumentieren wir anliegend die von Volker Rühe und dem Landesverband der Volkshochschulen verbreitete Meldung.
LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.landsh.de/cdu-fraktion/ e-mail:fraktion@cdu.landsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 557/99 vom 2. Dezember 1999 Zum SIB 476/99 von Herrn Neugebauer dokumentieren wir anliegend die von Volker Rühe und dem Landesverband der Volkshochschulen verbreitete Meldung.Herr Neugebauer kann offensichtlich nicht begreifen, dass es nicht nur auf Geld ankommt, wenn man Weiterbildung stärken will. 17. November 1999 VHS und Volker Rühe: VI /1 Weiterbildung hat besondere BedeutungWeil das Bedürfnis nach Weiterbildung ständig wächst, wird die CDU Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e.V. auf Vorschlag von Volker Rühe eine Arbeitsgruppe „Weiterbildungsentwicklungsplan“ einrichten.Das ist das Ergebnis eines Informationsgespräches, das der Vorsitzende des VHS- Landesverbandes Werner Hutterer jetzt mit dem CDU-Spitzenkandidaten Volker Rühe geführt hat.Die Arbeitsgruppe wird unter der Leitung der CDU-Landtagsabgeordneten Caroline Schwarz in enger Zusammenarbeit mit dem VHS-Verbandsdirektor Wolfgang Behrsing stehen.Die Vertreter des Volkshochschulverbandes beklagten in dem Gespräch mit Volker Rühe, dass Schleswig-Holstein als einziges Bundesland kein Weiterbildungsgesetz habe und die Landesförderung der Volkshochschulen lediglich vier Prozent betrage. Die Kommunen und die Kursteilnehmenden trügen mit ihren Gebühren die Hauptlast der Finanzierung der VHS- Arbeit. Die Volkshochschulen liefen unter diesen Umständen langsam Gefahr, ihren Auftrag „Bildung für alle“ nicht mehr gerecht werden zu können, erklärte Verbandsvorsitzender Hutterer.Notwendig seien jetzt Strukturreformen für die Weiterentwicklung der VHS-Landschaft, die insbesondere Kooperation mit Schulen und anderen Weiterbildungseinrichtungen vor Ort notwendig machten.Weil sich die CDU intensiv auf die Regierungsübernahme vorbereite, solle die neue Arbeitsgruppe schon jetzt Ideen und Vorschläge für die Zukunftsgestaltung der Weiterbildungseinrichtungen im Land erarbeiten, stellte Volker Rühe abschließend fest.