Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Karl-Martin Hentschel: Gesamtsystem "Integrierter Nahverkehr" mit Bahn und Bus landesweit anpacken
PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.gruene.ltsh.de Nr. 072.00 / 06.04.2000Gesamtsystem „Integrierter Nahverkehr“ mit Bahn und Bus landesweit anpackenZu der Pressekonferenz des DBZugbus-Geschäftsführers Götz Dietsche zur Bilanz 1999 erklärt Karl-Martin Hentschel, verkehrspolitischer Sprecher und Fraktionsvorsit- zender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:Die Bilanz kann sich sehen lassen, mit einem Plus von 4,7 Prozent bei den Fahrgast- zahlen liegt die REGIONALBAHN über dem Zuwachs des gesamten Personenverkehrs. Der Anteil der Bahn am Personenverkehr steigt - das ist eine gute Botschaft. Die Vision von ZugBus für einen Integrierten Nahverkehr mit Bahn und Bus entspricht unseren Zielvorstellungen. Es ist notwendig, einen festen Fahrplan der Regionalbahnen zu be- kommen und diesen mit den Taktzeiten der Busse zu koppeln. Ein solches Gesamtsys- tem sollte mindestens fünf Jahre durchgehend fahren, damit alle potentiellen Kunden sich die Zeiten auch merken können.Zu der Diskussion um die Vergabe der Schienen-Strecken Neumünster-Bad Oldesloe sowie Heide-Husum verweisen wir auf die erfolgte Ausschreibung. Dabei gehen wir da- von aus, dass alle Angebote seriös kalkuliert sind und deshalb keine neuen Defizite von Bietern für diese Strecken zu Lasten des Landeshaushalts entstehen werden. ***