Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

27.04.00 , 14:25 Uhr
SPD

Lothar Hay: Herzlichen Glückwunsch, Sabine Schröder

Sozialdemokratischer Informationsbrief
Kiel, 27.04.00, Nr.: 078/2000

Lothar Hay:

Herzlichen Glückwunsch, Sabine Schröder

Zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an die ehemalige SPD- Landtagsabgeordnete Sabine Schröder erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Lothar Hay:

”Die SPD-Landtagsfraktion beglückwünscht ihre ehemalige Kollegin, Sabine Schröder, für die hohe Auszeichnung, die ihr heute (27.April 2000) durch den Präsidenten des Schles- wig-Holsteinischen Landtages, Heinz-Werner Arens verliehen wurde.

Sabine Schröder wurde bereits 1987 erstmalig in den Landtag gewählt und hat in der Fraktion an hervorragender Stelle mitgearbeitet. Besonders in den beiden letzten Legisla- turperioden, als sie als Vorsitzende des Arbeitskreises Ländliche Räume und als schulpo- litische Sprecherin eine schwere Doppelbelastung zu tragen hatte. Sie bewies dabei ho- hen Sachverstand und großen persönlichen Einsatz. Dafür danken wir ihr.

Ihre freundliche Art und ihr ausgleichendes Wesen brachte sie in die Fraktion und ihre Ar- beitskreise ein, was sich nachhaltig auf das Arbeitsklima auswirkte.

Hervorzuheben ist, dass sie neben ihrer Abgeordnetentätigkeit noch Zeit für ein persönli- ches soziales Engagement in verschiedenen Verbänden fand und sich dort, zum Beispiel in der Deutsch-Türkischen Gesellschaft, für die Belange ihrer Mitbürgerinnen und Mitbür- ger einsetzt. Besonders engagiert arbeitete sie als ehrenamtliches Mitglied der Hauptver- sammlung und des Finanzausschusses der Landwirtschaftskammer. Auch dafür, unseren herzlichen Dank. (SIB)



Schleswig- Holstein

Herausgeber: SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorstand Verantwortlich: Sven-Hauke Kaerkes Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1309 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen