Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

27.04.00 , 14:25 Uhr
SPD

Lothar Hay: Herzlichen Glückwunsch, Frauke Walhorn

Sozialdemokratischer Informationsbrief
Kiel, 27.04.00, Nr.: 080/2000

Lothar Hay:
Herzlichen Glückwunsch, Frauke Walhorn

Zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an die ehemalige Landtagsab- geordnete Frauke Walhorn erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Lothar Hay:

”Die SPD-Landtagsfraktion beglückwünscht ihre ehemalige Kollegin, Frauke Walhorn, für die hohe Auszeichnung, die ihr heute (27. April 2000) durch den Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Heinz-Werner Arens, verliehen wurde.

Frauke Walhorn wurde 1987 erstmals in den Schleswig-Holsteinischen Landtag ge- wählt und hat in der Fraktion die Arbeit in den Bereichen Gleichstellung, Gesundheit und Gen-Technologie stark beeinflusst und geprägt.

In den letzten beiden Legislaturperioden war sie zudem Vorsitzende des Sozialaus- schusses des Landtages. Ihre Kompetenz auf dem Gebiet der Sozialpolitik hat ihr Re- spekt und Anerkennung, auch von Seiten der Opposition, eingebracht. Dafür danken wir ihr besonders.

Frauke Walhorn war auch das “Gewissen der Fraktion” wenn es um alte, kranke und behinderte Menschen ging. Hier vertrat sie bisweilen auch hartnäckig die Belange ei- ner ausgleichenden und humanen Sozialpolitik. Für sie selbstverständlich war und ist ihr Engagement für die Gleichstellung der Frau- en in der Gesellschaft. Als langjährige Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) und als Initiatorin des Autonomen Frauenhauses in Itzehoe schon 1981 begründete sie in der Fraktion wichtige Initiativen weit über den Tag hinaus. Schleswig- Holstein

Herausgeber: SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorstand Verantwortlich: Sven-Hauke Kaerkes Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1309 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD -2-



Ehrenamt und Abgeordnetentätigkeit waren für sie immer eine Einheit. Ihren Wahl- spruch: “Politik muss von der Basis herkommen”, hat sie mit Leben erfüllt. Auch dafür danken wir ihr.” (SIB)

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen