Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Peter Jensen-Nissen: Die Zahl der Milchviehbetriebe stürzt ab
LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.landsh.de/cdu-fraktion/ e-mail:fraktion@cdu.landsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 196/00 vom 23. Juni 2000Peter Jensen-Nissen. Die Zahl der Milchviehbetriebe stürzt abInnerhalb eines Jahres haben in Schleswig-Holstein über 10 Prozent aller milchviehhaltenden Betriebe die Milchwirtschaft aufgegeben. Im selben Zeitraum sind 123 Mio. Kilogramm Milchquote veräußert worden. Dies geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des agrarpolitischen Sprechers der CDU- Landtagsfraktion, Peter Jensen-Nissen, hervor.In der Zeit vom 1. April 1999 bis zum 31. März 2000 sind 820 Betriebe aus der Milchproduktion ausgestiegen, die offensichtlich in der Milchwirtschaft keine Perspektive mehr gesehen haben. Die Neuregelung der Milchquotenregelung, die seit dem 1. April 2000 wirksam ist, hat sicherlich zur Entscheidung beigetragen.Kauf- und Pachtpreise für Milchquoten haben sich im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Jahren leicht verteuert. Diese Kosten, die zu einer deutlichen Belastung der Rentabilität auch in den folgenden Jahren führen, können erst mit dem diskutierten Auslaufen des Milchquotensystems entscheidend verringert werden.Strukturwandel und Anpassungsmaßnahmen werden nach Einschätzung von Jensen- Nissen auch in den kommenden Jahren zu einer weiteren deutlichen Verringerung der milchviehhaltenden Betriebe führen.