Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Anna Schlosser-Keichel und Sandra Redmann: Kinder- und Jugendpolitik ist ständige Aufgabe
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 19.09.00, Nr.: 170/2000Anna Schlosser-Keichel und Sandra Redmann:Kinder- und Jugendpolitik ist ständige Aufgabe„Wir schaffen Platz für Kinder und ihre Bedürfnisse: Deshalb haben wir die Einrichtung von Kinder- und Jugendbeiräten in der Kommunalverfassung verankert“, resümiert die Vorsitzende des Arbeitskreises Frauen, Familie und Jugend der SPD- Landtagsfraktion, Anna Schlosser-Keichel, aus Anlass des Weltkindertages am morgi- gen Mittwoch, 20. September. Die Koalition habe es sich zum Ziel gesetzt, die UN- Kinderrechtskonvention in Schleswig-Holstein umzusetzen und die Einflussmöglichkei- ten von Kindern und Jugendlichen zu erweitern.„Um unser Ziel einer kinderfreundlichen Gesellschaft zu erreichen, berücksichtigen wir die Interessen von Kindern und Jugendlichen in allen Bereichen – am Arbeitsplatz, in der Schule, im Straßenverkehr, im Umweltschutz, im Wohnungs- und Städtebau“, er- gänzt Sandra Redmann, jugendpolitische Sprecherin der Fraktion. So würden bei- spielsweise neue Konzepte in der offenen Jugendarbeit und Angebote der politischen Bildung Jugendlicher gefördert. Die Einrichtung der Kinderschutzzentren mit überregi- onaler Bedeutung habe sich bewährt. Das neue Kindertagesstättengesetz und die so- ziale Staffelung unterstütze Kinder und ihre Eltern, denn es ermögliche die Vereinba- rung von Beruf und Familie.„Wir begrüßen die zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen zum Weltkindertag“, so Anna Schlosser-Keichel und Sandra Redmann. „Kinder sind unsere Zukunft, und des- halb ist eine aktive Kinder- und Jugendpolitik ständige Aufgabe und Richtschnur unse- rer Entscheidungen.“ (SIB) Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorstand Verantwortlich: Manfred Schröder Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD