Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

04.10.00 , 12:42 Uhr
FDP

Dr. Heiner Garg: Die Elbquerung im Jahre 2012 wäre viel zu spät

F.D.P. L a n d t a g s f r aktion Schleswig-Holstein 1 Christian Albrecht Pressesprecher
V.i.S.d.P.


F.D.P. Fraktion im Schleswig- Holsteinischen Landtag Landeshaus, 24171 Kiel Nr. 215/2000 Postfach 7121 Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497 Kiel, Mittwoch, 4. Oktober 2000 E - Mail: fraktion@fdp-sh.de Internet: http://www.fdp-sh.de Verkehr/A 20/westliche Elbquerung
Dr. Heiner Garg: Die Elbquerung im Jahre 2012 wäre viel zu spät Verkehrsminister gesteht Verzögerungen bei der Fertigstellung ein
Zu der Aussage des Verkehrsministers vor dem Wirtschaftsausschuss



Presseinformation des Landtages, die Elbquerung der A 20 westlich Hamburgs würde frühestens im Jahre 2012 fertiggestellt, sagte der F.D.P- Landtagsabgeordnete, Dr. Heiner Garg:
„Noch im letzten November hat Lothar Hay, der Fraktionsvorsitzende der SPD, erklärt, dass die westliche Elbquerung spätestens im Jahre 2010 fertig wird. Jetzt eröffnet uns Minister Rohwer, dass sie frühestens 2012, vielleicht sogar erst erheblich später fertig würde.
Wenn der Verkehrsminister feststellt, dass wir auf die Elbquerung noch weit mehr als ein Jahrzehnt warten müssen, so gesteht er drastische Fehler in der bisherigen Verkehrspolitik ein.
Eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte in Schleswig-Holstein wird auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben. Das ist eine strukturpolitische Ohrfeige für die Westküstenregion,“ sagte Heiner Garg.
„Lothar Hay hatte recht, als er Mitte November letzten Jahres im Landtag forderte, dass die Sozialdemokraten lieber zur Schaufel hätten greifen sollen, anstatt wertvolle Zeit mit immer neuen Debatten zu verschwenden. Es wartet nämlich niemand, bis Schleswig-Holstein sich entwickelt, dafür müssen wir schon selbst sorgen. Die Verkehrspolitik der Landesregierung trägt hierzu allerdings wenig bei,“ meinte Dr. Garg abschließend.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen