Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

19.10.00 , 15:30 Uhr
SPD

Lothar Hay: Uwe Ronneburger war ein Wegbereiter der Ostseekooperation

Sozialdemokratischer Informationsbrief
Kiel, 19.10.00, Nr.: 208/2000



Lothar Hay:

Uwe Ronneburger war ein Wegbereiter der Ostseekooperation


Zur Verleihung der Ehrenbürgerrechte des Landes Schleswig-Holstein an den FDP- Politiker Uwe Ronneburger durch Ministerpräsidentin Heide Simonis sagt der Vorsit- zende der SPD-Landtagsfraktion, Lothar Hay:

„Mit Uwe Ronneburger erhält ein Streiter für innerdeutsche Beziehungen und ein Ver- fechter der Aussöhnung mit den östlichen Nachbarn die Ehrenbürgerrechte des Lan- des Schleswig-Holstein. Zu Zeiten der sozial-liberalen Koalition in Bonn hat der FDP- Abgeordnete die von Bundeskanzler Willy Brandt initiierte Ostpolitik, die den Weg zur deutschen Einheit und zum Fall des Eisernen Vorhangs geebnet hat, aktiv unterstützt. Diese Politik hat unsere heutige Ostseekooperation – vor allem mit den baltischen und östlichen Nachbarn – erst möglich gemacht.

Seine ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Landeskirche und der Evangelischen Kirche Deutschlands sowie als Vorsitzender des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes zeugen von seinem vorbildlichen bürgerschaftlichen Einsatz. Die Auszeichnung ‚Eh- renbürger Schleswig-Holsteins‘ durch Ministerpräsidentin Heide Simonis ist deshalb ein angemessenes Geschenk zu Uwe Ronneburgers 80. Geburtstag am 23. Novem- ber. Ich danke Uwe Ronneburger ganz herzlich für seine Leistungen und Verdienste für unser Land.“ (SIB)



Schleswig- Holstein

Herausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen