Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Günter Neugebauer und Helmut Plüschau: Eine IHK für Schleswig-Holstein
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 25.01.01, Nr.: 016/2001Günter Neugebauer und Helmut Plüschau:Eine IHK für Schleswig-HolsteinDie SPD-Landtagsabgeordneten Günter Neugebauer und Helmut Plüschau haben an die Verantwortlichen der Lübecker Industrie- und Handelskammer appelliert, vorerst von der Wiederbesetzung der freigewordenen Stelle des Hauptgeschäftsführers abzu- sehen. Die SPD-Parlamentarier berufen sich auf zahlreiche ihnen gegenüber gemach- te Äußerungen von Gewerbetreibenden aus dem Kammerbezirk Lübeck.“Die derzeitige Vakanz sollte die Verantwortlichen der Industrie- und Handelskammer veranlassen, mit den Handel und Gewerbetreibenden, die durch ihre Zwangsmitglied- schaft zu Beitragszahlungen verpflichtet sind, über Maßnahmen der Verschlankung der Verwaltung und dadurch Kostensenkung in einen Diskussionsprozess einzutreten”, so Plüschau und Neugebauer. Die Verantwortlichen der Industrie- und Handelskam- mern Kiel und Flensburg sollten sich in diesem Sinne konstruktiv einbringen.In diesem Zusammenhang wiederholen die SPD-Politiker ihren Vorschlag, die drei be- stehenden Industrie- und Handelskammern zu einer effizienten Einheit zusammenzu- fassen. Die Nähe zum wirtschaftlichen Geschehen könne über regionale Zweigstellen hergestellt werden. Eine schlankere Verwaltung mit überschaubaren Gremien würde zur Kostenentlastung der Mitglieder führen. “Die Kammern fordern wir auf, die Fusion zu diskutieren, die organisatorischen Voraussetzungen einzuleiten und dem Gesetz- geber Vorschläge für die Novellierung des Bundes-Kammergesetzes für Schleswig- Holstein zu unterbreiten.” Die Politiker wollen die ihrer Meinung nach überfällige Re- form auch in die Beratungen der Landtagsfraktion einbringen. (SIB) Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD