Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

04.04.01 , 16:31 Uhr
SPD

Jürgen Weber: Schwarz-in-Schwarz-Malerei wird der Situation von Kindern mit Behinderungen nicht gerecht

Sozialdemokratischer Informationsbrief
Kiel, 04.04.2001 16:31, Nr.: 082/2001
Jürgen Weber:

Schwarz-in-Schwarz-Malerei wird der Situation von Kindern mit Behinderungen nicht gerecht
Zur Presseerklärung des F.D.P.-Abgeordneten Dr. Klug erklärte der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jürgen Weber:

„Wie so häufig, wird die pauschale Kritik der Opposition der tatsächlichen Lage nicht gerecht. Es ist unstrittig, dass es bei der Umsetzung des Anspruchs von Kindern mit geistiger oder körperlicher Behinderung auf Ganztagsunterricht Nachholbedarf gibt.

Es ist jedoch ebenso unstrittig, dass bereits jetzt umfassende Betreuungsangebote über den reinen Schulunterricht hinausgehen. Für sehr viele dieser Kinder stehen Betreuungs- und Freizeitangebote auf freiwilliger Basis zur Verfügung. Dazu gehören freiwillige Arbeitsgemeinschaften im sportlichen und im musischen Bereich, zum Um- gang mit Computern usw.

Die Frage, wieweit über die Verpflichtung der Schulen zur Erteilung von Unterricht hin- aus möglichst allen Kindern, in erster Linie aber denen mit Benachteiligungen, zusätz- liche Angebote gemacht werden müssen, bildet einen der Schwerpunkte dieser Legis- laturperiode. Der Landtag hat mit den Stimmen aller Fraktionen die Landesregierung beauftragt, dazu noch in diesem Jahr ein Konzept vorzulegen. Auf dieser Grundlage werden wir sowohl im Hinblick auf die Sonder- und Förderschulen als auch auf die Hauptschulen über eine Vernetzung der Angebote von Schule und Jugendhilfe disku- tieren und die notwendigen Beschlüsse fassen.“ (SIB)



Schleswig- Holstein

Herausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen