Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Gerhard Poppendiecker: Gammelfischerei muss verboten werden
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 08.10.01, Nr.: 172/2001Gerhard PoppendieckerGammelfischerei muss verboten werden„Durch die Industriefischerei können andere Meeresorganismen beeinträchtigt werden. Deshalb muss neben der Erhaltung bzw. dem Wiederaufbau von Fischbeständen, die hauptsächlich durch die Gammelfischerei dezimiert und bedroht sind, auch der Schutz der marinen Lebensräume und der Bestände davon abhängiger Arten wie Meeressäu- gern und Seevögeln gewährleistet werden“, fordert der fischereipolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Gerhard Poppendiecker. Um diese Ziele zu erreichen, müsse die Gammelfischerei verboten werden.Der Abgeordnete hat sich in diesem Sinne an das Bundesministerium für Umwelt, Na- turschutz und Reaktorsicherheit gewandt. Dort wird – ebenso wie in dem für Fischerei- fragen federführenden Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft – die Besorgnis geteilt, dass die Industriefischerei nicht nur die von ihr bevorzugten Arten, sondern die Ökosysteme als Ganzes belastet und auch Jungfische anderer Konsumfischarten weggefangen werden. Beide Ministerien wollen deshalb Forderungen zum Schutz der Ökosysteme und der Fischbestände in die Diskussion zur Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik der EU einbringen. Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD