Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

16.11.01 , 10:28 Uhr
Landtag

Abgeordnete spielen Skat - zugunsten des Kinderhilfswerks Unicef

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN 131/2001 Kiel, 16. November 2001



Abgeordnete spielen Skat – zugunsten des Kinderhilfswerks Unicef

Kiel (SHL) – Am kommenden Montag, 19. November 2001, findet um 19:00 Uhr im Restaurant des Tennisclubs Alsterquelle in Henstedt- Ulzburg, Wilstedter Str. 101, ein Pokal-Skatwettkampf mit Mannschaf- ten des Schleswig-Holsteinischen Landtags, der Gemeindevertretung und des Einwohnervereins statt.
Dass Mitglieder des Landtages im FC Landtag Fußball spielen, ist schon länger bekannt. Auf Antrag des Landtagsabgeordneten Helmut Plüschau gibt es seit einiger Zeit auch eine Golfsparte. Neuerdings wird Skat gespielt. Der Abgeordnete Helmut Jacobs aus Wilster hat eine Skatsparte ins Leben gerufen, der sich rund 20 Abgeordnete ange- schlossen haben.
Der Anstoß ging von Karl-Heinz Grossmann, dem Vorsitzenden des Einwohnervereins Henstedt-Rhen aus. Er hatte die Landtagsabgeord- neten zu einem Turnier eingeladen. Am Montag will man den Politikalltag ein wenig vergessen – es wird mit Mitgliedern des Landtages aus allen Parteien gereizt. Der Bürgermeister der Gemeinde, Volker Dornquast, hat die Schirmherrschaft übernommen und drei Mannschaftspokale ge- stiftet. Sie sollen als Wanderpokale jährlich ausgespielt werden.
Auch Ministerpräsidentin Heide Simonis, selbst zu ihrem Bedauern kei- ne Skatspielerin, ist von der Idee begeistert. Sie freut sich besonders, dass Startgelder dem Kinderhilfswerk Unicef für die Aktion „Bringt die afghanischen Kinder durch den Winter“ zugute kommen soll. Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@lvn.parlanet.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen