Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Christel Happach-Kasan und Ekkehard Klug: "Entscheidung zu embryo nalen Stammzellen ist notwendig"
FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Dr. Christel Happach-Kasan, MdL Stellvertretende Vorsitzende Dr. Ekkehard Klug, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 405/2001 Christel Aschmoneit-Lücke, MdL Joachim Behm , MdL Kiel, Montag 26. November 2001 Dr. Heiner Garg, MdLForschung/Wissenschaft/Embryonale Stammzellen Günther Hildebrand, MdLChristel Happach-Kasan und Ekkehard Klug: www.fdp-sh.de „Entscheidung zu embryonalen Stammzellen ist notwendig“ Zur Bekanntgabe der US-Firma Advanced Cell Technologies (ACT) menschliche Embryonen geklont zu haben, erklärten die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Christel Happach- Kasan, und der wissenschaftspolitische Sprecher, Dr. Ekkehard Klug:„Die FDP ist gegen das Klonen von Embryonen. Die heutige Meldung aus den USA zeigt, welcher Stand der Forschung außerhalb Deutschlands bereits erreicht ist.Wenn Schleswig-Holstein als Forschungsstandort nicht weiter zurückfallen soll, muss endlich eine Entscheidung zur Forschung mit embryonalen Stammzellen herbeigeführt werden. Es ist nicht weiter hinnehmbar, dass sich CDU, GRÜNE und große Teile der SPD sowohl im Bund als auch im Land weiter hinter Moratorien verstecken. Das Thema ist schließlich nicht erst seit gestern auf der Tagesordnung“, so Happach-Kasan und Klug.„Die Signale aus anderen Bundesländern werden immer stärker. Auch Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Clement (SPD) drängt darauf, der Forschung mit embryonalen Stammzellen in Deutschland und damit der Möglichkeit des Heilens schwerer Krankheiten eine Chance zu geben. Wolfgang Clement liegt er ganz auf unserer Linie“, stellten die beiden liberalen Politiker fest.„Schleswig-Holstein hat gerade in der medizinischen Gentechnik gute Voraussetzungen für Forschung und Lehre. Ministerpräsidentin Heide Simonis hat vor einiger Zeit am Kieler Uni-Klinikum den ersten Spatenstich für ein modernes Zentrum für Knochenmark- und Stammzellentransplantation vollzogen. An der Medizinischen Universität Lübeck ist der neue Studiengang Biotechnologie mit der Rekordzahl von 206 Studienanfängern in das jetzt beginnende Wintersemester gestartet. Konsequenterweise muss die Landesregierung nun auf eine baldige Entscheidung im Bund drängen“, so Happach-Kasan und Klug abschließend. Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/