Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Astrid Höfs und Wolfgang Baasch: Integration von Kindern mit Behindertungen: Bisherige Praxis hat sich bewährt
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 17.01.2002, Nr.: 003/2002Astrid Höfs und Wolfgang Baasch:Integration von Kindern mit Behinderungen: Bisherige Praxis hat sich bewährtDie bisherige Praxis der Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen in Integrati- ve Kindergärten und Heilpädagogische Kleingruppen hat sich bewährt. Dies erklärten die SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Höfs und Wolfgang Baasch und der Vorsitzen- de der SPD-Kreistagsfraktion Plön, Bernd Biemann, nach einem Besuch der „Lebens- hilfe“ in Preetz. Die Politiker sind sich einig, dass nicht jedes Kind mit Behinderung ei- nen Regelkindergarten besuchen kann. Es sei nachvollziehbar, dass mit der Förde- rung und Betreuung in einer Integrativen Gruppe oder in einer Heilpädagogischen Kleingruppe für die betroffenen Kinder mehr erreicht werde als in einer großen Regel- gruppe.Von der Lebenshilfe Schleswig-Holstein und dem DPWV (Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband) wurde die Sorge geäußert, die kommunalen Landesverbände könnten aus Sparzwängen die Hilfen für behinderte Kinder reduzieren oder gar strei- chen. „Eine Änderung der bisherigen Förderung ist nicht sinnvoll“, sagen die Land- tagsabgeordneten Höfs und Baasch. Sie kündigten an, der Arbeitskreis Soziales der SPD-Landtagsfraktion werde sich in Kürze mit dieser Thematik befassen und Gesprä- che mit den Verbänden führen. (SIB) Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD