Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Jost de Jager: Turbo-Abitur in Schleswig-Holstein bleibt Bildungs schnecke
LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.landsh.de/cdu-fraktion/ e-mail:fraktion@cdu.landsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 120/02 vom 14. März 2002Jost de Jager: Turbo-Abitur in Schleswig-Holstein bleibt Bildungsschnecke„Auch wenn sich insgesamt jetzt 11 Gymnasien für die Einführung des sogenannten Turbo- Abiturs nach acht Jahren entschieden haben, sind es rund 90% der Gymnasien im Lande, die diesen Weg nicht mitgehen“, erklärte heute der bildungspolitische Sprecher der CDU- Landtagsfraktion, Jost de Jager, in Kiel. Diese klägliche Resonanz ist Ausdruck des mangelnden Vertauens in die Vorbereitungsarbeit der Bildungsministerin und dafür, dass das Konzept der Landesregierung nicht überzeugend ist. Durch handwerkliche Mängel ist die Bildungsministerin für den Fehlstart des Turbo-Abiturs verantwortlich.„Die nach wie vor schlechten Anmeldezahlen für das achtjährige Abitur lassen befürchten, dass das Thema in Schleswig-Holstein über kurz oder lang politisch scheitern soll. Schleswig-Holstein droht damit ein weiteres Mal den Anschluss an bundesweite Entwicklungen zu verpassen,“ sagte de Jager.