Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Wolfgang Kubicki: Die Zeiten des Tralala aus der Staatskanzlei si nd vorbei
FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Dr. Christel Happach-Kasan, MdL Stellvertretende Vorsitzende Dr. Ekkehard Klug, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 128/2002 Christel Aschmoneit-Lücke, MdL Joachim Behm , MdL Kiel, Dienstag, 9. April 2002 Dr. Heiner Garg, MdLKieler Affären/Ministerpräsidentin Günther Hildebrand, MdLWolfgang Kubicki: Die Zeiten des Tralala aus der www.fdp-sh.de Staatskanzlei sind vorbei - Beschäftigung der Ehefrau des Chefs der Staatskanzlei im Rahmen eines EXPO-Projektes wirft weitere Fragen auf -Zu den Recherchen des ARD-Narichtenmagazins Report sagte der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki:„Die Zeiten der Tralala-Erklärungen aus der Staatskanzlei sind jetzt endgültig vorbei. Kaum hat die Ministerpräsidentin ihre Pressekonferenz beendet, wird bekannt, dass die Ehefrau des Chefs der Staatskanzlei im Rahmen eines EXPO-Projektes von Juni 1999 bis Ende 2000 eine Beschäftigung auf Stundenbasis ausgeübt hat. Auf „Tipp“ des damaligen EXPO-Beauftragten Karl Pröhl habe sich Staatskanzleichef Gärtner, der auch Vorsitzender des EXPO-Lenkungsausschusses war, an das Projekt „Sicherung der Welternährung“ gewandt und dort einen Job erhalten, berichtet Report.Ich will von der Ministerpräsidentin wissen, ob sie von dieser Beschäftigung Kenntnis erhalten hat. Ich will von Heide Simonis wissen, ob sie diese Tätigkeit der Ehefrau ihres Staatskanzeleichefs in einem EXPO-Projekt genehmigt oder gebilligt hat. Und die Ministerpräsidentin sollte dringend klarstellen, ob sie eine solche Beschäftigung aus heutiger Sicht billigen würde oder ob sie eine solche Tätigkeit untersagen würde“, sagte Kubicki heute in Kiel.„Für mich ist es mittlerweile kein Wunder mehr, dass in einer solchen Atmosphäre der Selbstbedienung schwächere Charaktere auch zu kriminellen Handlungen übergegangen sind.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/