Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

13.05.02 , 16:03 Uhr
Landtag

Zweiter Parlamentarischer Untersuchungsausschuss setzt Beratungen fort

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN 63/2002 Kiel, 13. Mai 2002



Zweiter Parlamentarischer Untersuchungsausschuss setzt Beratungen fort
Kiel (SHL) – Mit der heutigen Sitzung des 2. PUA hat Kurt Gerhard, e- hemaliger Präsident des Landgerichts Itzehoe und dort Vorsitzender der Strafkammer, seine Arbeit als Geschäftsführer des Ausschusses aufge- nommen.

Die nächste Sitzung des Untersuchungsausschusses findet am 3. Juni 2002 statt. Dann werden die Betroffenen Gelegenheit zu einer zusam- menhängenden Sachdarstellung erhalten.

Der stellvertretende Vorsitzende Rolf Fischer gab heute eine schriftliche Stellungnahme ab, wurde zur Auskunftsperson bestimmt und hat An- spruch darauf, zeitnah gehört zu werden.

Der Antrag, die Ministerpräsidentin Simonis zur Betroffenen zu erklären, fand nicht die notwendige Zweidrittelmehrheit

Es wurden mehrere Anträge zur Aktenvorlage und Vernehmung von Zeu- gen beschlossen; außerdem wurde ein Terminplan verabschiedet.


Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen